Karin Sander | Paul McCarthy Transformation und Zeit. miteinander gegenüber #9 2.12.233.3.24 Paul McCarthy: Ohne Titel (Black Doll, aus der Serie „PROPO“), 1972–94 (2007), Cibachrom auf Alu, 183 x 122 cm, Stiftung Ahlers Pro ArteIn der Reihe „miteinander gegenüber“ trifft ein Werk der Sammlung der Kunsthalle Bielefeld auf eine ausgewählte Leihgabe aus einer anderen Institution. Diese Begegnung führt zu neuen, oft überraschenden Sichtweisen.In der neunten Folge unserer Reihe begegnen sich eine Fotografie aus der Serie „PROPO“ (1994) von Paul McCarthy aus der ahlers collection und Karin Sanders „Mailed Painting Nr. 43“ (2003) aus unserer Sammlung. McCarthys Fotografie zeigt eine Puppe mit schwarzer Hautfarbe. Das Werk wirft u. a. Fragen rassistischer und rassifizierender Zuschreibungen und Verletzungen auf. McCarthy nutzte die Puppe zwischen 1972 und 1983 als Requisit. Sie wurde danach in einem Koffer über zehn Jahre weggeschlossen, bevor McCarthy sie 1994 fotografierte.Um die Erfahrung von Zeit kreist auch Karin Sanders konzeptuelle Serie der “Mailed Paintings”. Sander verschickt grundierte Leinwände unverpackt an verschiedene Ausstellungsstationen. Um am Zielort anzukommen, werden Adressaufkleber angebracht, die – genau wie die Spuren auf der Leinwand – die Reise des Werks dokumentieren. Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit der Stiftung Ahlers Pro Arte. Die Ausstellungsreihe entsteht in Zusammenarbeit mit dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Sonderforschungsbereich (SFB) 1288 «Praktiken des Vergleichens. Die Welt ordnen und verändern» der Universität Bielefeld. miteinander gegenüber Die Reihe „miteinander gegenüber“ richtet den Fokus auf ein Werk aus der Sammlung der Kunsthalle Bielefeld, das in der Gegenüberstellung mit einer ausgewählten externen Arbeit zentrale Fragestellungen aufgreift. Im Zentrum steht immer ein konzentrierter Vergleich der ausgewählten Arbeiten. Im Jahr 2023 Jahr kooperiert die Kunsthalle mit der Herforder Stiftung Ahlers Pro Arte, die für alle drei Interventionen die externen Kunstwerke als Leihgaben stellt. In den drei Gegenüberstellungen zeigen wir u.a. Arbeiten von Alberto Giacometti, Christo, Paul McCarthy und Katrin Mayer.