Gemeinsam gestalten
Der zweite Prototyp entsteht durch Co-kreative Treffen
Seit März 2024 entstand eine tolle Gruppe aus Interessierten, die wir bei unseren ,Let’s get real‘-Veranstaltungen kennengelernt haben. Wir treffen uns alle 1-2 Monate, um neue Ideen zu entwickeln und Bestehendes zu verbessern.
Zum Auftakt ging es um unsere verschiedenen Perspektiven auf Digitalisierung und Kunst. Danach folgte die Beschäftigung mit ausgewählten Sammlungswerken der Kunsthalle Bielefeld. Nach und nach haben wir uns Fragen gestellt wie: Was interessiert an Werk und Künstler*in? Wo gibt es Verbindungen zu aktuellen oder mir vertrauten Themen? Bieten diese Punkte gute Möglichkeiten, um die Stärken von Virtual Reality für die Vermittlung dieses Werkes einzusetzen? Wenn ja, wie?
Im nächsten Schritt folgte die Ideenpriorisierung und momentan läuft die technische Umsetzung. Hierfür werden die möglichen Varianten einer Idee von Nadine Kleinken umgesetzt und dann mit der Gruppe besprochen – Vor- und Nachteile werden abgewogen, Kompromisse gefunden und die Veränderungen umgesetzt.
Nach und nach gestalten wir so in generationenübergreifender Zusammenarbeit die nächste virtuelle Ausstellung und bringen unsere Virtuelle Kunsthalle auf ein neues Level.
Für unsere Treffen sind keine Vorkenntnisse nötig. Du hast Interesse mitzumachen? Dann melde dich gerne bei uns.
Warum wir diese Treffen machen? Unsere Teilnehmer*innen fassen es am besten zusammen:
Ich bin bei den Co-kreativen Treffen dabei, weil ich Interesse habe Neues zu entdecken (und anfangs keinerlei Ahnung von VR hatte). Ideen sammeln, diese diskutieren, verwerfen oder weiterdenken, und sich dann überraschen lassen wie das umgesetzt wurde – es ist spannend bei diesem Entwicklungsprozess dabei zu sein. – Teilnehmerin, 69 Jahre
Ich bin bei den Co-kreativen Treffen dabei, weil ich es toll finde an der digitalen Erweiterung der Kunsthalle teilzuhaben und diese aktiv mitzugestalten. – Teilnehmerin, 25 Jahre
Ich bin dabei, weil mich die Reise durch die virtuelle Kunsthalle so fasziniert. – Teilnehmerin, 12 Jahre
Lassen sich meine Vorbehalte gegen immersive Kunstwerke auflösen? – Teilnehmer, 59 Jahre
Ich bin bei den Co Creativen Treffen dabei, weil ich Spaß daran habe, eigene Ideen und Phantasien in Bezug auf ausgewählte Kunstwerke und die virtuelle Umsetzung einfließen lassen zu können. – Teilnehmerin, 46 Jahre
Mit dem Entstehungsprozess des dritten Prototypens testen wir eine weitere Form des partizipativen Arbeitens. Und durch die öffentlichen Veranstaltungen erforschen wir die Verwendung von Virtual Reality im Kunstmuseum auch in Feedbackgesprächen und statistisch.
Informationen dazu, was hinter dem ganzen Projekt steckt, wie es begann, gibt es hier.