Kontext: Bauhaus
Blick in die Sammlung #9

Ausgehend von der Ausstellung „Play Life Illusion. Xanti Schawinsky“ zeigt die Sammlungsausstellung Werke von Künstlern, in deren Umfeld sich Schawinsky während seiner Zeit am Bauhaus und am Black Mountain College in Amerika bewegte. Darüber hinaus sind auch Arbeiten zu sehen, die sich auf Werke und Konzepte von ausgewählten Bauhauskünstler*innen beziehen und ihr Nachwirken bis heute veranschaulichen.
Das Bauhaus, jene renommierte deutsche Kunstschule, die von 1919 bis 1933 existierte, gilt bis heute als Experimentierstätte, die unterschiedliche Medien und Kunstformen miteinander verband. Zentrale Überlegungen der Bauhäusler*innen kreisten dabei um das künstlerische Zusammenspiel von Licht, Form, Farbe, Raum und Bewegung.
Mit Arbeiten von Josef Albers, Walter Dexel, Gottfried Jäger, Kurt Kranz, László Moholy-Nagy, Oskar Schlemmer und Interviews mit Zeitzeug*innen Xanti Schawinskys
Gallerie




